Letteallee 82/86
13409 Berlin
Tel.: (030) 480 97 441
Fax.: (030) 480 97 440
Email.: familienzentrum-letteallee@kita-nordwest.de
U9-Osloer Str./U-Franz-Naumann-Platz/Bus 125,128, 250
Bettina Schwenzfeier
Ankündigungen:
> Eltern sind eingeladen, montags von 17:00 bis 18:00 mit ihren Kindern zum Kindersport zu kommen (11.02.-08.04.19). Während die Kinder sich beim Spiel-Sport- Spaß vergnügen, gibt es für die Erwachsenen die Möglichkeit, im Café nebenan zu bleiben. Das Angebot ist für Teilnehmende kostenfrei (0,00€).
> Zur Entspannung und Kräftigung können Sie nun im Familienzentrum Letteallee das für Sie kostenfreie Angebot "Yoga für Frauen" nutzen. Sie werden von der ausgebildeten Yoga-Lehrerin, Eva-Dorothee Dietrichs, begleitet. Jeden Mittwoch, 12:00-14:00 Uhr.
> Einmal im Monat an einem Wochenendtag können die Räumlichkeiten genutzt werden für Familienfeiern von Familien aus dem Kiez, die über die Kita mit dem FamZ verbunden sind oder das FamZ kenne und besuchen. Spenden sind willkommen. Weitere Absprachen sind indivuíduell zu treffen. Die Termine für Februar und März 2019 sind schon vergeben.
> Wenn Sie eine Idee haben, was noch ins Familienzentrum passen oder für die Familien ein Gewinn sein könnte, oder wenn Sie Lust haben, selbst etwas mit einzubringen, dann rufen Sie mich an, schreiben eine email oder schauen einfach mal im Familienzentrum vorbei!
Ihre Bettina Schwenzfeier
![]() | Das Familienzentrum… … ist ein einladendes, lebendiges Haus. … ist ein Ort der Begegnung, insbesondere für Familien und auch für Anwohner/innen. … bietet Raum für Austausch, Voneinander–Lernen und Mitgestaltung, ist offen für Ideen und Fragen und freut sich über "helfende Hände". … unterstützt das Ankommen in der Nachbarschaft. … bietet Beratung, Begleitung, Information und neue Impulse. … setzt kultursensible, vielfältige Angebote für Eltern mit ihren Kindern und für Frauen um und … wird hauptsächlich finanziert über das Landesprogramm „Berliner Familienzentren“.Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichte-te Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2020 werden berlinweit 42 Berliner Familienzentren mit 73.500 € pro Jahr gefördert. Darüber hinaus stehen jährlich Projektmittel in Höhe von 800.000 € für das Modellprojekt Stadtteilmütter und die Arbeit mit geflüchteten Familien zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de |
![]() | Die Angebote sind für die Teilnehmenden in der Regel kostenfrei, da sie über das Budget des Familienzentrums Letteallee, also über die Senatsförderung und damit aus Steuergeldern finanziert werden. ------------------------------------------------------------------------------------- Dienstag, Mittwoch, Freitag: Dienstag: > ca. 15:30-17:30: Lesen und spielen - für Kinder, deren Eltern eingeladen sind, dabei zu sein, unsere Lesepatin von Librileo, Kati Wassermann, freut sich darauf, mit euch Bücher zu entdecken und zu spielen!, alle 2 Wochen, bitte vorher aber anrufen, da sich die Terminfolge auch ändern kann: 030-48097441), kostenfrei > 16:30-17:15: Eltern-Kind-Singen - Mütter und Väter singen mit ihren Kindern (bis 6 Jahren) , jeden 2. Dienstag im Monat, kostenfrei. - Leider kann dieses Angebot ab sofort nicht mehr stattfinden, da die bisherige Kursleiterin es nicht anbieten wird. Ein Dankeschön an Anne Dreyer! Wir sind auf der Suche nach einer Nachfolge. Bitte bei Interesse melden! Danke! Mittwoch: > 12:00-14:00: Yoga für Frauen - Eva Dietrich leitet den Kurs ehrenamtlich, ab 09.01.19, kostenfrei - Bitte ein Handtuch als Mattenauflage mitbringen! Danke! > 15:00-18:00: Repair-Café - Für alle, die Kaputtes nicht gleich wegwerfen wollen, Reparaturen von und mit ehrenamtlich tätigen Expert/innen, jeden 3. Mittwoch im Monat, kostenfrei - Spende erwünscht > 17:30-19:00: Vätergruppe - für türkischsprachige Väter, ein offenes Angebot des Vereins Aufbruch Neukölln e.V. (in Begleitung von Sedat Michaelis) jeden Mittwoch, ab 09.01.19, kostenfrei Donnerstag: > 10:00-12:00: Frühstück im Sonnencafé - Brötchen, Butter und Getränke sind da, ansonsten bitte etwas zum Frühstück mitbringen! Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat > 12:30-15:00: In neuer Nachbarschaft - Beratung für Familien aus Südosteuropa, von Mitarbeiter*innen von Aufwind e.V., ab 10.01.19, kostenfrei Freitag: > 17:00-17:45: Ringen - Sportliches für Kinder - für Kinder ab ca. 4 Jahren in Begleitung von Mutter/Vater, mit dem Ringer-Weltmeister, Sinan Hanli, als Trainer, ab 04.01.19, kostenfrei > 18:00-19:30: Ringen - Ein Sportangebot mit Sinan Hanli für (jugendliche) Männer mit Anti-Aggressionstraining, bitte Sportkleidung mitbringen, ab 04.01.19, kostenfrei SONNENCAFÉ: s. auch unter "AKTUELLES"! Sonstige Angebote - u.a. für Flüchtlinge (Nähere Infos bei Frau Schwenzfeier (030-480 97 441): > Sprachmittlerin für Übersetzungstätigkeiten (Farsi)in Kooperation mit dem afghanischen Kulturverein, freitags ab ca. 13:00 Uhr im Verein (Friedrich-Wilhelm-Str. 79, 13409 Berlin) und nach Bedarf, erreichbar unter: 01590-1996804, kostenfrei |
![]() | Seit April 2014 stehen für die verschiedenen Angebote nach umfangreichen Umbaumaßnahmen, durch die die ursprüngliche Architektur mit modernen Elementen verbunden wurde, >ein Cafébereich, in einladender Neugestaltung zur Verfügung. Alles (bis auf den Besprechnungsraum) ist barrierefrei eingerichtet. In der warmen Jahreszeit kann auch zu den Café-Öffnungszeiten unsere begrünte Terrasse mit Spielplatz genutzt werden. |
![]() | Montag | 09:00 | ![]() | bis | ![]() | 16:00 | ![]() |
![]() | |||||||
![]() | Dienstag | 09:00 | ![]() | bis | ![]() | 18:00 | ![]() |
![]() | |||||||
![]() | Mittwoch | 10:00 | ![]() | bis | ![]() | 16:00 | ![]() |
![]() | |||||||
![]() | Donnerstag | 09:00 | ![]() | bis | ![]() | 16:00 | ![]() |
![]() | |||||||
![]() | Freitag | 09:00 | ![]() | bis | ![]() | 19:30 |
Montag | ![]() | ![]() | ![]() | ||||
![]() | |||||||
![]() | Dienstag | 15:00 | ![]() | bis | ![]() | 17:00 | ![]() |
![]() | |||||||
![]() | Mittwoch | ![]() | bis | ![]() | ![]() | ||
![]() | |||||||
![]() | Donnerstag | ![]() | bis | ![]() | ![]() | ||
![]() | |||||||
![]() | Freitag | ![]() | bis | ![]() |
Informationen folgen in Kürze
Kontakt | Impressum | Datenschutz
2018 Kindertagesstätten Nordwest