Kita Hennigsdorfer Straße

Adresse

Hennigsdorfer Str. 130
13503 Berlin

Tel.: (030) 436 22 00
Fax.: (030) 437 49 713
Email.: hennigsdorferstr@kita-nordwest.de

Anfahrt mit ÖPNV

S-Bahn - Heiligensee, Bus 124

Angaben zur Einrichtung

Plätze: 148

Einrichtungsleitung

A. Quante
M. Meyer (Stellvertretung)

Pädagogisches Angebot
Bei uns können Kinder mit anderen Kindern spielen und dabei ihre besonderen Interessen entdecken und sie entwickeln. Sie können forschen und malen, turnen und singen, bauen, sich verkleiden und vieles mehr.

Damit die Kinder sich gut einleben und wohlfühlen, begleitet ein Elternteil das Kind in den ersten Wochen. So haben die Eltern die Möglichkeit "Ihre/n" Erzieher*in und die pädagogische Arbeit im Haus aus der Nähe kennen zulernen. Wir führen die Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell durch.

Die/Der Bezugserzieher*in begleitet das Kind in seiner Entwicklung während der gesamten Kindergartenzeit. Regelmäßige Beobachtungen und deren Reflexion mit Hilfe von Bildungs- und Lerngeschichten unterstützen sie dabei. Mit den Eltern führen wir jährlich mindestens ein Gespräch zur Entwicklung des Kindes. Ein/e Bezugserzieher*in ist für 6 - 10 Kinder verantwortlich. Jeweils fünf bis sechs Bezugserzieher*innen arbeiten zusammen in einer Einheit.

Bei den Seesternen, den Buntstiften, den Teddys, den Raupen und den Käfern erleben die Kinder die soziale Gemeinschaft, z.B. im Morgenkreis/Gesprächskreis, bei Mahlzeiten oder bei anderen pädagogischen Aktivitäten. Die Kinder haben die Möglichkeit zwischen Außenaktivitäten und Innenaktivitäten zu wählen.

Darüber hinaus gibt es übergreifende und offene Angebote:
An einem Vormittag können die Kinder sich in der Lernwerkstatt mit naturwissenschaftlich-technischen Themen befassen. Die Kita wurde schon mehrmals als " Haus der kleinen Forscher " ausgezeichnet. An einem anderen Vormittag können die Kinder im Kunstatelier in Farben und Materialien schwelgen und schöne Dinge gestalten. Dieses Angebot wird durch Besuche in Kunstmuseen und Galerien ergänzt. Am "Waldtag" gehen die Kinder in den Wald und erleben und erforschen dort die Natur ganzheitlich. An einem weiteren Vormittag wird gebaut,konstruiert oder gesungen und getanzt. In unserem Turnraum werden die Kinder durch Sportgeräte von Hengstenberg, sowie Bälle und Reifen angeleitet den Gleichgewichtsinn, die Ausdauer, Koordination, Kraft und Regelverständnis zu üben.

Die Ausstattung des Gebäudes und des Gartens bietet den Kindern darüber hinaus viele weitere Bewegungsmöglichkeiten. Die Kinder gehen täglich in den Garten und auch zu Spaziergängen in den nahe gelegenen Tegler Forst oder an die Havel. Weitere Angebote werden jahreszeitlich und anlassbezogen geplant. Manchmal werden auch größere Projekte durchgeführt. Bei Bedarf nehmen die Kinder an einer Sprachförderung in ihren Einheiten teil.

Viele Feste werden gemeinsam mit den Eltern gestaltet. Die Zusammenarbeit mit Eltern und Familien ist uns wichtig. Kita- und Elternaussschuss dienen dabei als Ort des Meinungsaustausches. In Absprache finden auch thematische Elternabende statt.


Leistungsangebot
In der Einrichtung werden Kinder von 8 Monate bis zur Einschulung betreut, sowie Kinder mit Behinderungen. Für die Kinder unter ca. 3 Jahren gibt es eine Krippeneinheit. Die Kinder von ca. 3 Jahren bis zur Einschulung werden in altersgemischten Einheiten betreut.

Teamseminare und regelmäßige Fortbildung der einzelnen Mitarbeiter*innen gewährleisten, dass die pädagogische Arbeit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen gerecht wird.

Die Kinder haben die Möglichkeit von 8:00 Uhr - 9:00 Uhr selbstbestimmt zu frühstücken. In unsrer Kita wird das Frühstück, das Mittagessen und der Nachmittagssnack frisch zubereitet und jeweils in den Einheiten angeboten.
Das Mittagessen findet um 11:30 Uhr und um 12:30 Uhr statt.
Der Nachmittagssnack ist zwischen14:00 uhr und 15:00 Uhr.


Ausstattung
Die Kita Hennigsdorfer Straße befindet sich in einem zweistöckigen Gebäude. Die lichtduchflutete Eingangshalle und die großzügigen Flure bieten den Kindern vielfältige Anreize zum Spielen und Lernen.

In der oberen Etage befinden sich zwei Krippenbereiche und der Sport- und Bewegungsraum. Auf der unteren Etage befinden sich der Elementarbereich, der Frühstücksraum mit Forscherbereich, das Kunstatelier, der Bauraum, die Kletterburg und das Verkleidungszimmer.

Der große Garten ist naturnah gestaltet. Er bietet unterschiedliche Klettermöglichkeiten, Orte für ruhige Spiele, einen Platz für Ballspiele, einen Wasserspielplatz, Buddelsand und einen Bobby-Car-Parcours.
Öffnungszeiten
Montag06:30 - 17:30
Dienstag06:30 - 17:30
Mittwoch06:30 - 17:30
Donnerstag06:30 - 17:30
Freitag06:30 - 17:30
Schließzeiten
Sonstige02.10.202302.10.2023
Weihnachtsschließung27.12.202329.12.2023
Termine
Sehr geehrte Eltern,

die Öffnungszeiten unsere Einrichtung sind von 6:30 Uhr bis 17:30 Uhr.

Für alle Eltern deren Kinder 2024 in die Schule kommen: Elternabend am 19.09.2023 16:00 Uhr
Für alle Elternvertreter: Kita-Ausschuss ist am 21.09.2023 16:00 Uhr


Hier finden Sie die nächsten Ausflugstermine und Veranstaltungen:
04.10.2023 Planetarium(Buntstifte)
05.10.2023 Kletterpark(Seesterne)

06.11.2023 ADAC-Prävention Straßenverkehr(Maxis)
09.11.2023 ADAC-Prävention Straßenverkehr(für Kinder, die 2025 in die Schule kommen)
21.11.2023 klingendes Museum(Maxis)
23.11.2023 klingendes Museum(Maxis)
24.11.2023 klingendes Museum(Maxis)


Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund...
Ihr Kita-Team









Stellenangebote

Erzieher (m/w/d) Kita

mehr

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen