Kita im Grünen

Adresse

Jungfernheideweg 77A
13629 Berlin

Tel.: (030) 34 34 93 10
Fax.: (030) 34 34 93 11
Email.: jungfernheideweg@kita-nordwest.de

Anfahrt mit ÖPNV

U7 - Siemensdamm, Bus 123

Angaben zur Einrichtung

Plätze: 140

Einrichtungsleitung

Frau Ina Grundmann
Frau Stephanie Klingbeil (Stellvertretung)

Pädagogisches Angebot
Unser Konzept der offenen Arbeit ermöglicht jedem Kind eigene Bedürfnisse zu erfüllen und Spass am Lernen zu haben.
Eine behutsame Eingewöhnung, in der die Eltern (Bezugspersonen), die wichtigsten Personen sind, ist von großer Bedeutung. So entsteht eine Beziehung zur Erzieherin, die jedem Kind Geborgenheit und Sicherheit gibt.
Durch regelmäßige Beobachtungen entdecken wir die Einzigartigkeit jedes Kindes. Der Austausch im pädagogischen Team und mit der Familie des Kindes, ermöglicht uns, jedes Kind optimal in seiner Entwicklung zu unterstützen. Im Spiel, Angeboten und Projekten, fördern wir die Stärken und Talente jedes Kindes. Dabei sehen wir uns als Begleiter. Damit die Familie des Kindes nichts verpasst, dokumentieren wir seine Entwicklung mit und in unterschiedlichen Medien und in Lerngeschichten.
In unserem Basisbereich ermöglichen wir unseren jüngsten Entdeckern(8 Wochen - 3 Jahre), im engen Kontakt mit ihren Erzieherinen, Menschen und Räume unserer Einrichtung kennen zu lernen. Ab ca. 3 Jahre erweitern sich der Aktionsraum für unsere kleinen Forscher. Aus der Gemeinschaft seines Morgenkreises(ca. 15 Kinder), der täglich als Gruppenaktion stattfindet, entscheidet sich jedes Kind mit wem, wo und mit was es sich beschäftigen möchte. Dabei hat jedes Kind die Auswahl unter bis zu 5 größeren und kleineren Spiel- und Aktionsbereichen in denen vielfältige Materialien zum selbstbestimmten Lernen einladen.
Wir leben Integration mit der Haltung der Inklusion. Menschen unterschiedlicher Herkunft, körperlicher und geistiger Fähigkeiten verbringen eine erlebnisreiche und freudvolle Zeit in unserem Haus. So hat jedes Kind die Möglichkeit, sich auf sein Leben in unserer vielschichtigen Gesellschaft vorzubereiten und Andersartigkeiten als Bereicherung zu erleben. Kinder mit erhöhtem Förderbedarf und ihre Familien werden durch unsere Integrationserzieherinn unterstützt.
Die Zusammenarbeit mit den Familien hat in unserer Einrichtung einen hohen Stellenwert. Zu Beginn jedes Kitajahres wählen die Eltern ihre Elternvertreter. Sie treffen sich in verschiedenen Gremien (Elternvertretersitzung, Kitaausschuss, Elternbeirat, BEA) zum Austausch mit anderen Eltern, Erzieherinnen, Kitaleitung oder Geschäftsleitung.
Leistungsangebot
Unser pädagogischer Schwerpunkt: Naturwissenschaften
* weitläufiger, naturbelassener Garten - Natur beobachten, entdecken und sich ausprobieren
* Kita-Gartenzeit von Mai bis September (alle Aktivitäten finden im Freien statt,
* Naturexpeditionen in die Jungfernheide, beobachten,entdecken, ausprobieren und hinterfragen

Unser pädagogischer Schwerpunkt: Bewegung und Gesundheit
* tägliche Bewegungungsangebote
* wöchentliche interessenorientierte Kursangebote - Fit for Kids, Tanzen und Fußball

Unser pädagogischer Schwerpunkt: Sprache
* Ganzheitliche Sprachförderung
* wöchentliche interessenorientierte Kursangebote - Singen, Theater und Fit for Kids (erste
Erfahrungen mit der englischen Sprache)
Ausstattung
Ausstattung:
* Großer Garten mit einem naturbelassenen Spielgelände unter alten Eichenbäumen
* Im Haupthaus - Funktionsbereiche mit anregendem Materialangebot
* Infrastruktur des Stadtteils Siemensstadt (Jungfernheidepark mit Spielplätzen, Rodelberg,
See und Tiergehegen, Bibliothek, Sportzentrum Rohrdamm, Freibad Jungfernheide)

Beköstigung:
* Mittagsmalzeiten werden in der Küche der Kita Seeburger Weg, von der Firma ups
frisch zubereitet,sind in ihrer Zusammensetzung an ernährungswissenschaftlichen
Erkentnissen orientiert und in ca.10 Minuten in unserer Einrichtung.
* zur Zeit haben wir kein offenes Frühstück. Die Kinder bringen ihr Frühstück und
Nachmittagsimbiss in Brotbüchsen mit.
* Allergien und individuelle Besonderheiten in der Ernährung können wir, nach Absprache
berücksichtigen
Öffnungszeiten
Montag06:00 - 17:30
Dienstag06:00 - 17:30
Mittwoch06:00 - 17:30
Donnerstag06:00 - 17:30
Freitag06:00 - 17:30
Schließzeiten
Sonstige02.10.202302.10.2023
Personalversammlung06.11.202306.11.2023
Weihnachtsschließung27.12.202329.12.2023
Bilder

Stellenangebote

Erzieher (m/w/d) Kita

mehr

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen