- Die Innen- und Außenbereiche sind mit den unterschiedlichsten
Materialien, orientiert an den verschiedenen
Bildungsbereichen und Entwicklungsbedarfen der Kinder, ausgestattet.
- Die Kinder können im Kitaalltag, entsprechend ihren Interessen und Fähigkeiten,
tätig sein und den unterschiedlichsten Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten
nachgehen.
Innenbereich:
-Theaterraum
-Sportraum
-Kinderbücherei
-Wunderkammer
-Atelier
- Forschermöglichkeiten mit naturwissenschaftlichen Materialien
-Buchstaben- und Zahlenzimmer
-Bistro zum Frühstücken und Mittagessen
-Naturerfahrungen durch verschiedenste Duft- und Naturpflanzen (Schulung der Sinne)
- Upcyclingwerkstatt
- Bauraum
-Computer, Smartboard und andere techn. Medien
Außenbereich, der zu allen Jahreszeiten und bei jedem Wetter genutzt wird:
- saisonale Pflanzenpflege im Garten und auf der Terrasse
-Wasserspiele im Garten
- Spiel mit Naturmaterialien (Stöcker und Steine)
- Naturbeobachtungen
- Klettergerüst, Schaukeln, Fahrzeuge
- Platz zum Ringen und Raufen und für Bewegungsspiele