Unsere Kita soll ein Ort sein, an dem die Kinder nach ihren Bedürfnissen und ihren Entwicklungsstand Erfahrungsräume für
- die Wahrnehmung und den Umgang mit ihren Gefühlen
- die Mitsprache, Mitgestaltung ihres Alltages und seiner Höhepunkte
- Übung und Vertrauen zu den eigenen Fähigkeiten
- Stärkung und Entwicklung ihrer Selbstwertgefühle
- Fähigkeit zu Kritik und Selbstkritik
- Mut zum ausprobieren und experimentieren erhalten
- Kompetenzen für Konfliktlösungen entwickeln und lernen können.
Die Basis unserer Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm mit allen seinen Bildungsbereichen.
Eine Gute Zusammenarbeit mit den Eltern hat in unserer Kita einen hohen Stellenwert.
Um den Kindern auch besondere Wünsche erfüllen zu können, gibt es in unserem Haus einen aktiven Förderverein in dem alle Eltern gern gesehen sind.