Kita Seeburger Weg

Adresse

Seeburger Weg 35
13581 Berlin

Tel.: (030) 622 00 310
Fax.: (030) 622 00 311
Email.: seeburgerweg@kita-nordwest.de

Anfahrt mit ÖPNV

Bus M37, 131

Angaben zur Einrichtung

Plätze: 167

Einrichtungsleitung

Hr. Staschek
Fr. Schröder-Haas (Stellvertretung)

Pädagogisches Angebot
In unserer Einrichtung werden, aufgrund von Bauarbeiten, zurzeit nur 100 Kinder von einem Jahr bis zur Einschulung betreut.
Für die kleinsten Kinder steht ein Nestbereich mit zwei Zimmern (Aktionraum sowie Bewegungs- und Ruheraum)zur Verfügung. Im Alter zwischen zweieinhalb und drei Jahren wechseln die Kinder in unseren Elementarbereich. Dieser Bereich ist offen gestaltet. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz und dem Berliner Bildungsprogramm. In den Funktionsräumen: Bewegungszimmer, Spieleraum, Restaurant, Theater- und Musikraum, Rollenspielraum, Atleier (Zauberzimmer/Psychomotorik), Forscherraum und Bauraum finden die Kinder vielfältige Bildungsmöglichkeiten und pädagogische Angebote. Das Zusammenleben der Kinder und das gemeinsame Lernen wird durch 17 Erzieherinnen begleitet. Mehrere Erzieherinnen haben eine Zusatzqualifikation zur "Facherzieherin für Integration" abgeschlossen. Wir arbeiten integrativ und betreuen auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen.

In unserem Haus ist eine Sozialarbeiterin der Kita-Sozialarbebeit vom Kirchenkreis Spandau tätig.
Weiterhin arbeiten wir eng mit dem Projekt "Bewegte Kita" in Spandau zusammen und führen regelmäßige Bewegungsangebote und Sportfeste durch.


In unserem verwilderten Gebiet( kleiner zusätzlicher Garten) steht ein kleines Lehmhaus. Dort entstehen in Begleitung einer Erzieherin naturbezogene Spiele. Die Spielbereiche im großen Garten sind natürlich angelegte Lebensräume. Jeder Spielbereich lädt die Kinder zu inidviduellen Erlebnissen ein. Die Kinder bewegen sich selbstständig zwischen den verschiedenen Bereichen:
- Wasserspiel
- Spieldorf
- Gemeinschaftshängematte
- Schaukel
- Kräuterbeet
- Klettergerüst
- 1 Sandbereich
- 1 Sandbereich mit einem Kletterberg/Höhle

Dort entdecken die Kinder Pflanzen, beobachten Raupen und Schmetterlinge.
Die Erlebnisse der Kinder werden von den Erzieherinnen mit den Kindern in Lerngeschichten festegehalten.



Leistungsangebot
Drei Projektgruppen (Kinder vom 5.Lebensjahr bis zur Einschulung) erkunden regelmäßig die unmittelbare Umgebung der Kita und später den Bezirk Spandau.Diese Projektausflüge weiten sich dann auf andere Bezirke der Stadt Berlin aus. Sie besuchen zum Beispiel die Spandauer Schleuse, den Turm der Nikolaikirche, die Zitadelle. Jede Projektgruppe wird von zwei Erzieher/innen kontinuierlich geführt.

Ausstattung
Jeder der derzeit 9 Bildungsräume für die Kinder ab dem 3. Lebensjahr ist ein anregungsreicher liebevoll eingerichtet Raum, der "die Eigenaktivität, Orientierung, Kommunikation, soziales Zusammenleben, Körpererfahrungen und ästheisches Empfindenden des Kindes fördert" (Berliner Bildungsprogramm). Auch die Bereiche für Kinder ab dem 1. Lebensjahr sind ebenfalls kreativ liebevoll gestaltet und regen zum Experimentiern, Forschen, Singen und Spiel ein.
Öffnungszeiten
Montag06:00 - 17:30
Dienstag06:00 - 17:30
Mittwoch06:00 - 17:30
Donnerstag06:00 - 17:30
Freitag06:00 - 17:30
Schließzeiten
Team-Fortbildung04.10.202305.10.2023
Personalversammlung06.11.202306.11.2023
Weihnachtsschließung27.12.202329.12.2023

Stellenangebote

Erzieher (m/w/d) Kita

mehr

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen