Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, dass sie sich für unsere Kita interessieren und möchten ihnen hiermit einen kleinen Einblick in unsere pädagogische Arbeit und in unsere Einrichtung ermöglichen.
Unsere Kita befindet sich in Haselhorst, integriert in einem Wohnhaus mit einem eigenen kinderfreundlichen Garten.In unserem nahen Umfeld befinden sich zwei Grundschulen, ein Sportplatz, ein Jugendfreizeitheim, ein päd.begleiteter Spielplatz (Spielhaus), eine Stadtbücherei, ein Holzspielplatz und ein kleiner See mit angrenzender Spielwiese.
Die Grundlage unserer Arbeit ist das Berliner Bildungsprogramm, mit dem Ziel der Entwicklung und Stärkung der Ich-,Sozial-,Sach- und Lernmethodischen Kompetenzen der Kinder. Schwerpunkt sind dabei die verschiedenen Bildungsbereiche:
-Soziale und Kulturelle Umwelt
-Sprache, Schrift und Medien
-Mein Körper (Bewegung und Gesundheit)
-Musik, Theaterspiel
-Bildnerisches Gestalten
-Mathematische Grunderfahrungen
-Naturwissenschaft und Technik
Die Erzieher beobachten und dokumentieren,in Form von Lerngeschichten, gezielt die Interessen und den Entwicklungsstand der Kinder.
Sie überlegen und planen gemeinsam mit den Kindern, die Themen, Projekte, Unternehmungen und päd. Angebote.
Im Laufe der kindlichen Entwicklung erwerben die Kinder verschiedene Kompetenzen.
Diese Kompetenzen versetzen sie in die Lage, in verschiedenen Situationen des Lebens selbstständig und verantwortungsbewusst zu Handeln.
Ein behutsamer Übergang des Kindes von der Familie in die Kita, ist eine unverzichtbare Grundlage für eine gute Entwicklung. Unsere Eingewöhnung orientiert sich an das Berliner Eingewöhnungsmodell nach INFANS.
Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien hat in unserer Kita einen hohen Stellenwert.