Wir sind eine Bildungseinrichtung und arbeiten nach dem Berliner Bildungsprogramm und der Trägerkonzeption in der Offenen Arbeit.
Kein Kind wird ausgeschlossen, jedes Kind kann gemäß unserer Platzzahl und der gesetzlichen Bestimmungen, einen Platz in der Kita erhalten, um spielerisch voneinander und miteinander zu lernen.
Altersmischung im Kindergarten ist die Voraussetzung um integrativ arbeiten zu können. Wir sehen jedes einzelne Kind in seinem individuellen Entwicklungsstand.
In unserem Haus werden die Kinder in drei Etagen betreut. Im Erdgeschoss befinden sich die Kinder im Alter zwischen 3 Monaten und 3,5 Jahren. In den beiden oberen Etagen sind die Kinder ab 3 Jahren bis Schuleintritt.
Durch die Offene Arbeit haben die Kinder die Möglicheit sich in Funktionsräumen, nach Ihren Interessen, Stärken und Bedürfnissen aufzuteilen und entwicklungsgemäß und altersentsprechend zu entfalten.
Wir bieten in unserem Haus folgende Funktionsräume: Bewegungsraum, Turnraum, Sinnesraum für Psychomotorik, Spieleraum für Kinder unter 3 Jahren, Nestbereich für die Jüngsten, Forscherraum, Bauraum, Rollenspielraum, Werkraum, Kunstzimmer und ein Atelier im Lichthof, Ruheraum, Musikraum, Spieleraum für Kinder über 3 Jahren und 2 große Speiseräume.