Kita Wichernwiese

Adresse

Wichernstr. 57
13587 Berlin

Tel.: (030) 33 77 59 49 - 0
Fax.: (030) 33 77 59 49-39
Email.: wichernstr@kita-nordwest.de

Anfahrt mit ÖPNV

Bus 136, 139

Angaben zur Einrichtung

Plätze: 140

Einrichtungsleitung

Jessica Flöter
Laura-Rebecca Duvigneau (Stellvertretung)

Pädagogisches Angebot
Unser Betreuungsangebot ist familienergänzend und wird auf Grundlage des Berliner Bildungsprogramms pädagogisch gestaltet.
Für die pädagogische Konzeption ist die offene altersgemischte Struktur bestimmend.
Das Bild des Kindes, als eigenständige Persönlichkeit, gehört zur pädagogischen Grundhaltung unseres Teams.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und in ihrem selbstbestimmten Handeln zu bestärken.

- separater Kleinkindbereich
- Funktionsräume
- Bezugserziehersystem
- Projekte
- Integration
- naturpäd. Schwerpunkt
- Kooperation mit den umliegenden Schulen
- sanfte Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell
- Zusammenarbeit mit Familien
Leistungsangebot
-"Wald- und Wiesentag" wöchentlich
- Dokumentation der Entwicklung Ihres Kindes mit Bildungs- und Lerngeschichten
- Sprachlerntagebuch
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- vielfältige Spiel- und Lernangebote zum Teil in Form von Projekten
- Kooperation mit den umliegenden Schulen (Schnupperstunden)
- Büchereibesuche in der Altstadt
- vielseitige Ausflüge, Ponyprojekt im Johannesstift
- Besuche in der Waldschule Spandau Hakenfelde
In unserer Kita gibt es ein zuzahlungspflichtiges Frühstück- und Vesperangebot.
Ausstattung
Unsere Kita liegt im Stadtteil Hakenfelde im Norden von Spandau.
Sowohl der Spandauer Forst, als auch der Havelverlauf geben dem Stadtteil einen vorstädtischen Charakter.
Die Kita wurde 1960 errichtet und besteht aus zwei ebenerdigen Häusern mit einer Fassade aus Klinkern.
Aus fast allen Räumen der Kita kann man direkt in einen der 3 Gartenbereiche treten.

Struktur:
Die unter dreijährigen Kinder werden in einer separaten Abteilung betreut.Diese ist speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Kinder ausgerichtet.

Ab ca. dem dritten Lebensjahr bis zum Schuleintritt werden die Kindern im Elementarbereich betreut. Hier stehen vielfältige Funktionsräume zur Verfügung:
- Bewegungsraum
- Werkstatt
- Puppen- Theaterzimmer
- Bauzimmer
- Bistro
Öffnungszeiten
Montag06:00 - 17:30
Dienstag06:00 - 17:30
Mittwoch06:00 - 17:30
Donnerstag06:00 - 17:30
Freitag06:00 - 17:30
Schließzeiten
Sonstige02.10.202302.10.2023
Personalversammlung06.11.202306.11.2023
Weihnachtsschließung27.12.202329.12.2023
Aktuelles
Kein Eintrag

Stellenangebote

Erzieher (m/w/d) Kita

mehr

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen